Aqara Camera Hub G5 Pro: Entwickler arbeiten nach

Den Aqara Camera Hub G5 Pro habe ich hier in meinem Testbericht vorgestellt. Eigentlich zum Start ein solides Stück Technik, dennoch gab es viel Kunden-Feedback, dass es Dinge zu verbessern gebe. Auf das sind die Entwickler eingegangen, sodass zukünftig neue Möglichkeiten für die Überwachungskamera mit integriertem Hub anstehen.

Eine Neuerung betrifft den Cloud-Speicher, der künftig für alle Nutzer kostenlos zur Verfügung steht. Neue wie auch bestehende Anwender erhalten einen 24-stündigen Cloud-Zugriff für sechs Monate, ohne dass vorab Zahlungsdaten hinterlegt werden müssen.

Aqara 4MP Kamera-Hub G5 Pro WLAN, Echtfarbe Nachtsicht Überwachungskamera Aussen, 2,4/5GHz, HomeKit Secure Video,...
  • 4MP HD & Nachtsicht in Echtfarbe: Überwachungskamera außen G5 Pro bietet eine 4MP-Auflösung mit 133°...

Die lokalen Funktionen der Kamera werden ebenfalls erweitert. Die bisher vorhandenen Einschränkungen bei der Erkennungsfrequenz entfallen komplett. Nutzer können Ereignisclips direkt auf ihr Smartphone herunterladen und das Verhalten des Spotlights lässt sich nun vollständig konfigurieren.

Für die Wiedergabe der Aufnahmen führt Aqara neue Schnellvorlauf-Funktionen ein. Die Zeitleiste wird um KI-Ereignismarkierungen ergänzt, sodass Gesichter, Haustiere und Fahrzeuge auch ohne Abo erkennbar sind. Um Lücken in der Timeline zu vermeiden, erstellt die Kamera automatisch alle paar Minuten Schnappschüsse.

Besonders interessant für fortgeschrittene Anwender: Die G5 Pro unterstützt künftig 24/7-Aufnahmen auf NAS-Systeme via SMB-Protokoll. Auch eine ONVIF-Integration für Dritthersteller-NVRs ist vorgesehen. Die KI-Erkennung wurde überarbeitet, um Fehlalarme zu reduzieren.

Die neuen Funktionen werden mit der Firmware 4.3.4 und den App-Versionen 5.1.9 sowie 5.2.0 ab dem 20. April 2025 ausgerollt. Aqara betont, dass Abonnements künftig wirklich optional sind und nur noch für erweiterte Cloud-Funktionen benötigt werden. Die lokalen Funktionen stehen ohne Einschränkungen zur Verfügung.

Aqara Hub M3 für Hausautomatisierung, Matter Controller, Thread Border Router, Zigbee, Bluetooth, Wi-Fi, PoE, IR,...
  • [Multiprotokoll- Hub mit Matter Bridge] Der M3 ist ein vielseitiger Hub, der Aqara Zigbee und Thread...

Transparenz: In diesem Artikel sind Partnerlinks enthalten. Durch einen Klick darauf ge­lan­gt ihr direkt zum Anbieter. Solltet ihr euch dort für einen Kauf entscheiden, erhalten wir ei­ne kleine Provision. Für euch ändert sich am Preis nichts. Partnerlinks haben keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung.

Gefällt dir der Artikel? Dann teile ihn mit deinen Freunden.

Avatar-Foto

Hallo, ich bin Carsten! Ich bin gelernter IT-Systemelektroniker und habe das Blog 2005 gegründet. Baujahr 1977, Dortmunder im Norden, BVB-Fan und Vater eines Sohnes. Auch zu finden bei X, Threads, Facebook, LinkedIn und Instagram.

Neueste Beiträge

Mit dem Absenden eines Kommentars stimmst du unserer Datenschutzerklärung und der Speicherung von dir angegebener, personenbezogener Daten zu.

Ein Kommentar

  1. Ein Schritt in die richtige Richtung. Für Funktionen zu bezahlen, ohne laufende Kosten oder Services durch den Hersteller wäre imho wie ein Raub. Z.b. Sitzheizung im Auto per Abo, obwohl mit Auslieferung schon die Hardware und Steuerung verbaut ist. Das ist einfach nur frech.
    Das geht nicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Es werden alle Kommentare moderiert. Lies auch bitte unsere Kommentarregeln:

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen. Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte - gerne auch mit Humor. In jedes Thema Politik einbringen ist nicht erwünscht.

Du willst nichts verpassen?

Du hast die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den Hauptfeed abonnieren.